Neues BMF-Schreiben zum häuslichen Arbeitszimmer

Der Abzug der Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer sowie die Berücksichtigung einer Homeoffice-Pauschale wurden ab 2023 neu geregelt. Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat deshalb die Verwaltungsregelungen angepasst.

Das BMF hat zur Neuregelung des Abzugs von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer beziehungsweise für die Homeoffice-Nutzung Stellung genommen (BMF, Schreiben vom 15. August 2023 – IV C 6 – S 2145/19/10006 :027).

Hintergrund des BMF-Schreibens ist die geänderte ertragsteuerliche Berücksichtigung der Aufwendungen für die betriebliche und berufliche Betätigung in der häuslichen Wohnung durch das Jahressteuergesetz 2022.

Die Neuregelung setzt auf dem bisherigen Begriffsverständnis auf. Die Begriffe des häuslichen Arbeitszimmers und des Mittelpunktes der gesamten betrieblichen und beruflichen Betätigung entsprechen den bisher geltenden Begriffen gemäß der zuvor geltenden Rechtslage.

Stellt das Arbeitszimmer den Mittelunkt der gesamten Betätigung des Arbeitnehmers dar, kann eine Jahrespausschale in Höhe von 1.260 Euro berücksichtigt werden.

Bei Nutzung einer bloßen Arbeitsecke in der Wohnung kommt eine Homeoffice-Tagespauschale in Betracht (Tagesauschale 6 Euro, auf das Jahr gesehen höchsten 1.260 Euro).

Steuerfreie Erstattungen, etwa der Homeoffice-Pauschale durch den Arbeitgeber, sind weiterhin nicht möglich.

Das Bundeskabinett hat am 16. August 2023 den Entwurf für ein Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen.

Der Abzug der Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer sowie die Berücksichtigung einer Homeoffice-Pauschale wurden ab 2023 neu geregelt. Das...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat zur steuerlichen Beurteilung von Gesellschafter-Geschäftsführern Stellung genommen.

Wenn ein Arbeitgeber vorab weiß, dass ein befristet eingestellter Arbeitnehmer während der kompletten Vertragszeit ausfallen wird, kann er die...

Nutzt ein Arbeitnehmer die ihm für die Betankung des Dienstwagens zur Verfügung gestellten Tankkarten auch für seine Privatfahrzeuge, so rechtfertigt...

Zum 1. September bzw. 1. Oktober 2023 beginnt an vielen Hochschulen das Wintersemester. Für Studierende, die nebenher eine mehr als geringfügige...

weitere News